Auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat

Auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat
Auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat
 
Die umgangssprachliche Redewendung, die oft auch in der Variante »die Suppe auslöffeln, die man sich oder die einem jemand eingebrockt hat« verwendet wird, hat die Bedeutung »die Folgen seines Tuns tragen müssen«. Sie geht vermutlich auf den römischen Komödiendichter Terenz (um 190-159 v. Chr.) zurück, bei dem es in seinem Lustspiel »Phormio« (II, 2, 4) heißt: Tute hoc intristi; tibi omne est exedendum (»Du hast dir das eingerührt, du musst alles auslöffeln«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat —   Auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat …   Universal-Lexikon

  • auslöffeln — aus|löf|feln [ au̮slœfl̩n], löffelte aus, ausgelöffelt <tr.; hat: a) mit dem Löffel (aus etwas) herausnehmen und essen: die Suppe auslöffeln. Syn.: ↑ aufessen, ↑ auffressen (derb), ↑ verdrücken (ugs.), ↑ vertilgen ( …   Universal-Lexikon

  • ausbaden — Vsw die Folgen tragen std. stil. phras. (15. Jh., Bedeutung 17. Jh.) Stammwort. Die Wendung etwas ausbaden müssen in der heutigen Bedeutung ist erst seit dem 17. Jh. sicher bezeugt. Die Ausgangsbedeutung ist unklar. Zu bedenken ist zunächst die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Brühe — In der Brühe sitzen (stecken): in Verlegenheit, in der Patsche sein. So heißt es 1523 in Königsberg: »Seine f.g. (fürstlichen Gnaden) ... konten uns andern nie zu Preußen in der brue sitzen lassen«; und in Abraham a Sancta Claras ›Todten Capelle‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl von Ossietzky — Fotografie von 1915 Carl von Ossietzky in KZ Haft in Esterwegen (1934) …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als …   Deutsch Wikipedia

  • Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”